ABOUT

Ich komme ursprünglich aus der klassischen Fotografie und habe mehr als drei Jahrzehnte als Werbefotograf für Agenturen und Versandhandelskunden gearbeitet. In dieser Zeit habe ich unzählige Produktionen begleitet, von kleinen Produktaufnahmen bis hin zu großen Kampagnen mit aufwendigen Sets. Die Erfahrung mit Licht zu arbeiten, bildet bis heute das Fundament meiner Arbeit.

Das Thema fotorealistische Visualisierungen beschäftigt mich nun schon seit rund 20 Jahren. Angefangen hat es damit, dass Kunden neben Fotografien zunehmend auch digitale Darstellungen benötigten – sei es für Produkte, die noch nicht existierten, für Architekturprojekte im Planungsstadium oder für Marketingkampagnen, bei denen Flexibilität und Geschwindigkeit entscheidend waren. Mit der Zeit habe ich ein umfangreiches Visualisierungsportfolio aufgebaut: Es reicht von detailgetreuen Produktvisualisierungen über fotorealistische Animationen für Erklärfilme bis hin zu Architektur- und Innenarchitekturvisualisierungen für Projektentwickler und Planungsbüros.

Seit nunmehr 17 Jahren bin ich außerdem als Dozent und Trainer tätig. In dieser Rolle arbeite ich für verschiedene Bildungseinrichtungen und gebe mein Wissen rund um Fotografie, Bildgestaltung und digitale Visualisierung weiter. Mein wichtigstes Ziel ist dabei immer, meine langjährige fotografische Praxis direkt auf die computergenerierte Bildwelt zu übertragen.

Auch wenn ich heute einen Großteil meiner Arbeit am Rechner erledige, betrachte ich mich im Kern immer noch als Fotograf. Die Werkzeuge haben sich geändert – die Prinzipien von Licht und Bildgestaltung sind die gleichen geblieben.

Matthias Demand

IN EIGENER SACHE

Mir ist es ein besonderes Anliegen, in meinen Texten nicht nur an der Oberfläche zu bleiben, sondern ein tieferes Verständnis zu vermitteln. Denn nur wer die Grundlagen wirklich versteht, kann die Werkzeuge bewusst und kreativ einsetzen.

Natürlich kann es passieren, dass mir dabei Fehler unterlaufen oder dass ich bestimmte Zusammenhänge selbst noch nicht vollständig durchdrungen habe – ausschließen möchte ich das nicht. Gerade deshalb freue ich mich über Rückmeldungen, Anmerkungen oder Korrekturen. Wenn dir also beim Lesen Unklarheiten auffallen oder eine Erklärung für unpräzise erscheint, schreib mir bitte.

Du kannst mir jederzeit über matthias@matthias-demand.de eine Mail schreiben.

Ich bin dankbar für jede Rückmeldung und freue mich, von dir zu hören.